The Spirit Traveller No2 - Domaine Séailles 1975 / 1985
Zum diesjährigen Armagnac Festival brachte Julien von Domaine Séailles eine Überraschung mit nach Stuttgart: Zwei Armagnac, die seit 2023 in einem Rivesaltes Fass (ein Süßwein aus Frankreich) lagerten. Wir probierten natürlich direkt und was war das bitte für eine Explosion im Mund? Sehr extrem, sehr ungewöhnlich, sehr kantig! Nicolas und ich waren uns direkt einig, dass die beiden auf jeden Fall die Meinungen spalten würden. Das bestätigte sich direkt am Sonntag nach dem Festival, wo 10-15 Armagnac Enthusiasten einen spaßigen Nachmittag im Armagnac.de Lager verbrachten. Love it or hate it!
Nicolas kam einige Wochen später auf die Idee, einen Blend mit einem anderen Séailles Jahrgang zu probieren. Erst war ich skeptisch, vor allem als er den fantastischen 1975 Jahrgang vorschlug, der zwar für das Alter noch jede Menge Kraft hat, aber doch eher auf der eleganten Seite von Séailles spielt. Kein Vergleich zum 1985, welcher für Rivesaltes in den Ring stieg.
Herausgekommen ist jedoch tatsächlich ein Armagnac, der das Kantige und vor allem Interessante des 1985 nicht versteckt, aber wundervoll zähmt. Den 1975 kann man zwar nur erahnen, aber manchmal muss man auch nicht die erste Geige spielen, solange das Gesamtergebnis entsprechend ausfällt.
Freut euch auf ein fulminantes Geschmackserlebnis, was es bisher bei Armagnac (unseres Wissens) noch nicht gab! Danke an Julien für dieses Experiment und dass diese Spezialität nach Deutschland geholt werden konnte!
Der Blend besteht zu 2/3 aus dem 1985 Rivesaltes Cask Finish (1 Jahr) und zu 1/3 aus unserem Liebling 1975 Cask #6. Er reifte somit mindestens 38 Jahre im Fass, im trockenen Keller von Séailles!
Nicolas schreibt zum TST No2: "Armagnac war meine erste große Liebe in der Welt der Spirituosen. Séailles ist mein liebster Produzent. Wir haben zwei Fässer vermählt:
- 1985er, für ein Jahr gereift in Rivesaltes Fässern.
- 1975er, klassisch gereift in französischer Eiche.
Brutales Brett und ohne Zweifel einer der besten Armagnacs die ich je hatte - vielleicht sogar der Beste. Besonders stolz bin ich auf das unglaubliche Preis-Genuss-Verhältnis. Gerade wenn man bedenkt, dass der Stoff teilweise für knapp 50 Jahre im Fass reifen durfte!"
Herkunft: Frankreich, Armagnac Ténarèze
Destillation: Alambic Armagnacais
Alter: Mindestens 38 Jahre (1985, der jüngste Jahrgang im Blend
Fasstyp: French Oak (1975) und ein Jahr Finish in einem Rivesaltes Cask (1985)
Alkoholgehalt: 47,3 %VOL
Flaschenanzahl: 527 Flaschen Zusätze: Keine Zusätze! Flascheninhalt: 50cl Artikelgewicht: 1.0 kg Hersteller: Wagemut Produktions GmbH (Max-Weber-Straße 5, 25451 Quickborn)
![](http://www.armagnac.de/cdn/shop/files/SeaillesLagerhaus_{width}x.jpg?v=1682529549)
Wagemut Produktions GmbH